Aktuelles

Glücklich leben mit Andrea Röcklinger in Amstetten, Steyr und Steyr-Land

Tipps für ein glücklicheres Leben – Hier findest du aktuelle themenbezogene Artikel und viele interessante Informationen rund um die Themen Glück und Zufriedenheit.

GLÜCKlich sein lässt sich trainieren! » Wir Sind 1

Ich durfte für die Plattform „Wir sind 1“ eine Unterstützung des Landes Niederösterreich für alle EPU´s zur Vernetzung, einen Workshop halten.

 

Thema: „Glücklich sein lässt sich trainieren“
Ich durfte den Ein-Personen-Unternehmen wertvolle Methoden und Techniken mitgeben, für ein gutes Zeitmanagement und zur Stressprävention.
Ebenfalls informierte ich über die Positive Psychologie und das Glückstraining, die große Schwerpunkte in meiner Beratertätigkeit sind.

 

Im Blog-Beitrag sind die wichtigsten Fakten zusammengefasst. Mit dem beigefügten Link kann man sich den Workshop nachhören.

zum Beitrag

Buche dir auch ein unverbindliches Erstgespräch – wir lernen uns kennen und schauen ob wir gemeinsam an deinen Herausforderungen des
Lebens arbeiten.

Kostenloses Erstgespräch

"Wir sind 1"

ist die digitale Offensive des Landes Niederösterreich, um die Vielfalt der Ein-Personen-Unternehmen aufzuzeigen und zu informieren.

Glück kann man trainieren

Mein erstes großes Interview im "Mostviertel Magazin" der NÖN-Nachrichten. Nachzulesen in der Print-Version KW 10, und online
"Glück kann man trainieren" - NÖN.at (noen.at)

Ich bin ab jetzt Gesundheitspartnerin
der SVS (Sozialversicherung der Selbständigen)

Ich freue mich sehr, dass ich in dieses Programm aufgenommen wurde, und du dir 100,-- Euro von der SVS zurückholen kannst, wenn du Vorsorge für deine mentale Gesundheit treffen willst.

 

Der Gesundheitshunderter unterstützt dich:

  • wenn du deine mentale Gesundheit stärken möchtest

  • wenn Entspannungstechniken zur Stressprävention erlernen willst

  • wenn du deine mentale Fitness stärken willst

  • wenn du vor herausfordernden Situationen stehst

  • wenn du dein allgemeines Wohlbefinden verbessern möchtest

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.